Seit Gründung der Donatusschule ist die Elternmitarbeit bei der Gestaltung unseres Schullebens ein tragendes und unverzichtbares Element des Gesamtkonzepts. Viele Eltern stehen der Schule in außerunterrichtlichen Projekten und als Helfer bei Unterrichtsvorhaben mit Rat und Tat zur Verfügung.

Neben der aktiven Arbeit in den gesetzlich vorgesehenen Mitwirkungsorganen tragen unsere Eltern mit folgenden Beiträgen wesentlich zum Gelingen der schulischen Arbeit bei:

  • Seit 1980 existiert an unserer Schule eine Schülerbücherei, die von Eltern betreut wird. Mittwochs in der großen Pause können unsere SchülerInnen kostenlos aus einem aktuellen Buchangebot auswählen und Bücher ausleihen.
  • Bastel-, Back- und Kochaktionen werden mit Elternhilfe erst möglich.
  • Vorbereitung und Durchführung von Klassen-, Sport- und Schulfesten.
  • Eltern begleiten Klassen auf Exkursionen und mehrtägigen Klassenfahrten.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Projektwochen auch mit eigenen Angeboten!
  • Engagierte Eltern bilden den Vorstand unseres Fördervereins

 

 

Aktuelles

Verspätung Schulbus (14.11.2023)

Soeben (11:45 Uhr) hat sich auf der Theodor-Heuss-Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Deswegen kam der Schulbus gerade nicht an der Donatusschule an, um die Kinder abzuholen. Die Kinder wurden an der Bushaltestelle beaufsichtigt. Der Bus ist nun eingetroffen.

MNSpro App (20.09.2023)

Da nun neben der Android-Version der MNSpro Cloud App auch bei der iPhone-App Probleme aufgetaucht sind, haben wir erneut die Firma angeschrieben. Es kam nun die Rückmeldung, dass die App (sowohl Android als auch iPhone) aktuell nicht weiterentwickelt wird und deswegen aus den App-Stores entfernt wurde. Wenn Sie die App auf anderen Endgeräten installieren möchten, finden Sie hier eine Anleitung zur Installation.

Anmeldung Schulneulinge 2024/25 (10.09.2023)

Das Anmeldeverfahren ist nun online. Sie finden dort viele Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25. Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten, müssen Sie auf unserer Homepage folgende Dinge tun:

1.) einen Termin für das Anmeldegespräch buchen 

2.) vorab unser Online-Formular ausfüllen

3.) ggfs. Einverständniserklärung ausdrucken und unterschreiben

4.) ggfs. Anmeldeformular OGS ausdrucken und ausfüllen

Kreativangebote OGS (04.09.2023)

Hier finden Sie einige Informationen zu den Kreativangeboten der OGS. DOWNLOAD INFO

Anmeldung Herbstferienbetreuung (24.08.2023)

Hier finden Sie die Anmeldung für die Herbstferienbetreuung 2023 ANMELDUNG (Download).

Einschulung 2023

Alle wichtigen Informationen zur Einschulung...

Weiterlesen ...

Login Form

 
 
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ebenso stimmen Sie zu, dass von Ihnen eingegebene Daten (z.B. Kontaktformular, Online-Krankmeldung) von uns nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet NICHT statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (unter "Service").